* Nur wirklich reife Beeren verarbeiten, unreife Beeren aussortieren.
* Die Beeren färben stark. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Verarbeitung Einweghandschuhe zu tragen.
* Wenn man nur den Saft weiterverarbeiten will, ist es nicht nötig, die Beeren von den Stielen zu trennen. Es reicht, wenn man nur die dicken Stängel abschneidet.
* Will man die ganzen Beeren verarbeiten, kann man diese mit einer Gabel oder mit einem nicht zu feinen Kamm von den Stielen trennen.
* Holunderbeeren sind nicht giftig. Roh sind sie aber sehr schwer verdaulich und können Blähungen oder sogar Unwohlsein verursachen. Deshalb sollte man sie nur gekocht geniessen. In der Regel reicht es, wenn man die Beeren fünf bis zehn Minuten lang kocht.
* Die Beeren färben stark. Deshalb empfiehlt es sich, bei der Verarbeitung Einweghandschuhe zu tragen.
* Wenn man nur den Saft weiterverarbeiten will, ist es nicht nötig, die Beeren von den Stielen zu trennen. Es reicht, wenn man nur die dicken Stängel abschneidet.
* Will man die ganzen Beeren verarbeiten, kann man diese mit einer Gabel oder mit einem nicht zu feinen Kamm von den Stielen trennen.
* Holunderbeeren sind nicht giftig. Roh sind sie aber sehr schwer verdaulich und können Blähungen oder sogar Unwohlsein verursachen. Deshalb sollte man sie nur gekocht geniessen. In der Regel reicht es, wenn man die Beeren fünf bis zehn Minuten lang kocht.