«Beim Früchtedörren entzieht man der Frucht das Wasser», sagt Ernährungsberaterin Helena Kistler. «Gleichzeitig nimmt das Dörren der Frucht jedoch auch einen Teil vom Vitamin C, denn dieses ist das Flüchtigste der wasserlöslichen Vitamine.»
Bestimmte Vitamine und Nährstoffe blieben aber in der Frucht, seien dann also konzentriert in einem kleineren und leichteren Stück drin.
Als Faustregel gilt: Eine Portion Frucht sind 120-150g frische Frucht oder 30-40g Dörrfrucht.
Bestimmte Vitamine und Nährstoffe blieben aber in der Frucht, seien dann also konzentriert in einem kleineren und leichteren Stück drin.
Als Faustregel gilt: Eine Portion Frucht sind 120-150g frische Frucht oder 30-40g Dörrfrucht.