Zum Inhalt springen

Eisenfresser in der Nahrung

Unter den Lebensmitteln gibt es richtige «Eisenfresser»: Tee, Kaffee, Milchprodukte, Colagetränke oder Rotwein verhindern, dass unser Körper das wertvolle Eisen aus Nahrungsmitteln aufnehmen kann.

Download
Rahmspinat - da denkt man automatisch, man tut dem Blut Gutes und führt dem Körper Eisen zu. Falsch. «In dieser Kombination kann das wertvolle Eisen nicht an den Körper abgegeben werden. Es wird gebunden und ausgeschiden», sagt Helena Jenzer, Leiterin Ernährung und Diätetik an der Berner Fachhochschule.

Anders das Vitamin C. Dieses begünstigt die Aufnahme des Eisens. Helena Jenzer empfiehlt deshalb den Einsatz von Zitronen- oder Orangensaft in der Küche: «Warum nicht ein bisschen Zitronensaft an die Speisen geben? Gerade zu Fleisch passen ein paar Spritzer Zitronensaft ausgezeichnet.»

Mehr von «A point»