Ursprung der Glace
Erste Glacekreationen gab es schon im antiken China und Griechenland. Das eiskalte Handwerk war damals allerdings viel aufwändiger als heute. Damals musste das Eis noch von den Gletschern heruntertransportiert werden.
Auch die Römer und besonders Kaiser Nero waren grosse Glacefans. Sie mischten Rosenwasser, Veilchen und Nüsse in den Schnee. Für eine speziell würzige Glacesorte benutzten sie aromatisches Baumharz.
Aaraber haben das Sorbet erfunden
Die Araber sind für die Erfindung des Sherbets verantwortlich, was soviel wie halbgefrorenes Getränk bedeutet und bei uns noch heute unter dem Namen Sorbet beliebt ist.
Erste Glacekreationen gab es schon im antiken China und Griechenland. Das eiskalte Handwerk war damals allerdings viel aufwändiger als heute. Damals musste das Eis noch von den Gletschern heruntertransportiert werden.
Auch die Römer und besonders Kaiser Nero waren grosse Glacefans. Sie mischten Rosenwasser, Veilchen und Nüsse in den Schnee. Für eine speziell würzige Glacesorte benutzten sie aromatisches Baumharz.
Aaraber haben das Sorbet erfunden
Die Araber sind für die Erfindung des Sherbets verantwortlich, was soviel wie halbgefrorenes Getränk bedeutet und bei uns noch heute unter dem Namen Sorbet beliebt ist.