Wer jetzt durch die Wälder schweift, kann ihn riechen. Den Bärlauch. Das untrügliche Zeichen des Frühlings. Immer seltener zwar, aber dennoch auffindbar: Morcheln. Für den SRF1-Gastronomie-Experten Andrin Willi einer der edelsten Pilze im Frühling, der idealerweise möglichst unverfälscht auf den Teller kommen sollte. In seinem Frühlingsrezept unterstützt er die Pilzdelikatesse nur mit einer Bärlauch-Samtsauce. Die Velouté gilt übrigens als Klassiker der weissen Grundsaucen in der französischen Küche. Dazu passt das geräucherte Forellenfilet hervorragend.

Inhalt
Frische Morcheln mit geräucherter Forelle an samtiger Bärlauch-Velouté
Mit dem Frühling finden sich auch die Morcheln und der Bärlauch. Beides kombiniert, mit geräucherter Forelle, ein unschlagbar delikates Frühlingsgericht.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen