Gelatine eignet sich zum Binden von kalten und warmen Flüssigkeiten. Für Vorspeisen eignet sich auch Sulzpulver. Sulzpulver besteht aus Gelatine und muss immer zuerst in einer Flüssigkeit aufgekocht werden. Ideal ist Sulzpulver für das Bestreichen von belegten Brötchen, das Befüllen einer Sulz-Pastete und für Sülzli. Das aufgekochte Sulzpulver wird erst beim Auskühlen fester und ist ausgekühlt ganz fest.

Inhalt
Gelatine und Sulzpulver in der Küche
Gelatine ist ein tierisches Produkt und wird aus Knochen gewonnen. Im Handel ist sie in Form von Blättern erhältlich. Gelatineblätter müssen vor der Verwendung fünf Minuten in kaltem Wasser eingelegt und dann ausgedrückt werden, bevor man sie unter die Flüssigkeit mischt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen