Zum Inhalt springen

Gemüsegesnossenschaften - Gemeinsam Gärtnern

Nicht einfach nur Konsument oder Konsumentin sein und das Gemüse beim Grossverteiler oder beim «Gmüesler» kaufen, sondern zusammen mit Gleichgesinnten sein Gemüse selber anbauen.

Download
In einer Gemüsegenossenschaft, wo Biodiversität wichtig ist und das Zusammensein, wo man nicht nur die Ernte teilt, sondern auch Betriebskosten und Produktionsrisiko. Solidarische Landwirtschaft heisst das dann. Nach diesem Prinzip funktioniert seit 2016 auch die Gemüsegenossenschaft «Meh als Gmües» in Zürich-Affoltern. Wir haben sie besucht, exemplarisch für eine von vielen Gemüsegenossenschaften, die in den letzten Jahren entstanden sind.

Mehr von «A point»