Fest oder dickflüssig, hell oder dunkel, lieblich oder herb im Geschmack – Honig ist so vielfältig wie die Vegetation, in der er gewonnen wird. Honige unterscheiden sich aber nicht nur in der Aromatik, sondern auch in ihrer Zuckerzusammensetzung. Der Zucker entscheidet darüber, ob ein Honig eher flüssig oder eben fest ist.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2021%2F08%2F33c2dbd8f7384517ac51d1fb86452278.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Honigsorten: Honig ist nicht gleich Honig
Blüten- und Waldhonig sind bei uns die häufigsten Honigsorten. Aber es gibt noch viel mehr Honigsorten, sie alle unterscheiden sich ganz beachtlich.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen