Ein Menü ist nicht eine willkürliche Aneinanderreihung von Gerichten. Nach welchen Kriterien man auch immer ein Menü zusammenstellt, ausschlaggebend ist, dass die Speisen eine in sich stimmige Abfolge und ein harmonisches Zusammenspiel ergeben. So gelingt das perfekte Menü:
* Das Menü muss dem jeweiligen Anlass und der Gästezahl angepasst sein
* Beim Menüaufbau auf eine gewisse Variation der verwendeten Hauptprodukte und der Zubereitungsarten achten. Wiederholungen der gleichen Produkte, Farben und Zubereitungsarten vermeiden. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn man das Menü einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Produktkategorie widmet. Etwa ein Spargelmenü im Frühling oder im Herbst ein Wildmenü
* Themen lassen mehr Spielraum zu: «Aus dem Wasser», «Aus dem Garten», «Aus dem Wald»
* Das Menü muss dem jeweiligen Anlass und der Gästezahl angepasst sein
* Beim Menüaufbau auf eine gewisse Variation der verwendeten Hauptprodukte und der Zubereitungsarten achten. Wiederholungen der gleichen Produkte, Farben und Zubereitungsarten vermeiden. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn man das Menü einem bestimmten Produkt oder einer bestimmten Produktkategorie widmet. Etwa ein Spargelmenü im Frühling oder im Herbst ein Wildmenü
* Themen lassen mehr Spielraum zu: «Aus dem Wasser», «Aus dem Garten», «Aus dem Wald»