Wer langsam isst, braucht weniger Nahrung. Das Gefühl, satt zu sein, setzt erst nach etwa 15 Minuten ein. Wer abnehmen will, soll zuerst seine Essgeschwindigkeit herunter setzen.
Wer langsam isst, kann besser geniessen. Beim Schlingen hat das Gehirn oft keine Zeit, sich den Genuss zu merken. Dies hat wiederum eine Auswirkung auf das langanhaltende Sättigungsgefühl. Wer schnell isst, hat nämlich oft das Gefühl, nichts Rechtes gegessen zu haben.
Tipps, wie ich mein eigenes Esstempo verlangsamen kann:
* Ganz bewusst essen: Konsistenz, Farbe und Geschmack der Nahrungsmittel bewusst wahrnehmen.
* Mit Besteck essen: Wer mit den Fingern isst, isst oft schneller.
* Warten: erst nach dem Schlucken den nächsten Bissen in den Mund, Trinken, Pausen machen, Besteck ablegen.
Wer langsam isst, kann besser geniessen. Beim Schlingen hat das Gehirn oft keine Zeit, sich den Genuss zu merken. Dies hat wiederum eine Auswirkung auf das langanhaltende Sättigungsgefühl. Wer schnell isst, hat nämlich oft das Gefühl, nichts Rechtes gegessen zu haben.
Tipps, wie ich mein eigenes Esstempo verlangsamen kann:
* Ganz bewusst essen: Konsistenz, Farbe und Geschmack der Nahrungsmittel bewusst wahrnehmen.
* Mit Besteck essen: Wer mit den Fingern isst, isst oft schneller.
* Warten: erst nach dem Schlucken den nächsten Bissen in den Mund, Trinken, Pausen machen, Besteck ablegen.