Zum Inhalt springen

Karamell – Gebrannter Zucker

Karamell ist gebrannter Zucker, und er ist der Stoff, aus dem viele süsse Träume sind. Doch Karamell lässt sich in der Küche auf vielfältige Art verarbeiten, nicht nur zu Süssspeisen.

Download
Im Allgemeinen wird Karamell aus weissem Kristall- oder Puderzucker zubereitet, indem man den Zucker in einer Pfanne schmilzt und braun werden lässt. Dabei muss man den Bräunungsprozess genau verfolgen, denn der Zucker soll ja gebrannt und nicht verbrannt werden.

Der karamellisierte Zucker wird nun je nach Rezept mit Butter, Rahm oder Milch weiter verarbeitet: zu Crème, Pudding, Kuchen, Glacé und Sauce.

Doch Karamell lässt sich auch in salzigen Gerichten verwenden. Dabei ist freilich darauf zu achten, dass eine harmonische Balance entsteht und die süsse Komponente nicht dominiert.

Mehr von «A point»