Kohlrabi-Blätter schmecken gut, findet Esther Kern, Food-Journalistin und Gründerin der Kochplattform waskochen.ch. Mit ihrer Aktion «Leaf to root» verhilft sie Kohlrabi-Blättern, Rüebli-Grün, Federkohlstängeln einen Platz auf unsereen Tellern. Sie zeigt, dass das, was normalerweise im Abfall landet, für Vielfalt in der Gemüseküche sorgt.

Inhalt
Kraut und Rüben - alles ist essbar
«Die Kohlrabi mit oder ohne Blätter»?, fragt jeweils die Gemüsefrau auf dem Wochenmarkt. Und die Antwort darauf lautet meistens:«ohne». Die Kohlrabi-Blätter, die wirft man ja ohnehin weg. Das müsste aber nicht sein, denn die sind auch fein.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen