Wie so häufig beim Thema Ernährung: Irgendwie haben alle recht. Die Kritiker, wenn sie sagen: Der Film zeige nur positive Beispiele, jongliere mit wissenschaftlichen Fakten, schlage den Zuschauerinnen Studie um Studie um die Ohren und sei von bekannten Veganern produziert und finanziert worden.
Die Macher haben recht, wenn sie sagen: Die meisten von uns würden ganz allgemein zu viel Fleisch essen, wir könnten tierische durch pflanzliche Eiweisse ersetzen, wir sollten gesünder essen und der gesunden Ernährung mehr Beachtung, Zeit und Energie schenken.
Deshalb gilt: Der Dokumentationsfilm ist gut gemacht und hilft, dass wir uns wieder mehr Gedanken über gesunde Ernährung machen. Anderen vorzuschreiben, wie man essen soll, ist aber selten eine gute Idee.
Die Macher haben recht, wenn sie sagen: Die meisten von uns würden ganz allgemein zu viel Fleisch essen, wir könnten tierische durch pflanzliche Eiweisse ersetzen, wir sollten gesünder essen und der gesunden Ernährung mehr Beachtung, Zeit und Energie schenken.
Deshalb gilt: Der Dokumentationsfilm ist gut gemacht und hilft, dass wir uns wieder mehr Gedanken über gesunde Ernährung machen. Anderen vorzuschreiben, wie man essen soll, ist aber selten eine gute Idee.