«Ich wollte einfach mal einen Burger machen, der anders schmeckt», sagt Rino Jäger. «Als ich beim Einkaufen im Grossverteiler auf Poulet-Hackfleisch gestossen bin, hatte ich die Idee für meine Hacktätschli.»
Rezept nicht nur für Küchen-Profis
Keine Angst: Profi-Koch hin oder her, Rino Jägers Poulet-Hacktätschli sind einfach und schnell gemacht. Das Pouletfleisch mit einem Ei, etwas Sojasauce, frischem Koriander und Chili mischen und dann die gerösteten Sesamkerne und die gehackten Cashew-Nüsse dazugeben. Hacktätschli formen und in Sesamöl anbraten. Das Rezept finden Sie unten.
Und welches ist Ihr Lieblingsgericht?
Sind Sie auch ein passionierter Hobbykoch oder eine passionierte Hobbyköchin? Und möchten Sie Ihr Lieblingsrezept mit uns und den anderen Hörerinnen und Hörern teilen? Dann machen Sie mit bei unserer Kochserie «So kocht die Schweiz – Mein Lieblingsrezept» und schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept. Das Formular finden Sie hier <http://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/neue-rubrik-wir-suchen-ihr-lieblingsrezept> .
Rezept nicht nur für Küchen-Profis
Keine Angst: Profi-Koch hin oder her, Rino Jägers Poulet-Hacktätschli sind einfach und schnell gemacht. Das Pouletfleisch mit einem Ei, etwas Sojasauce, frischem Koriander und Chili mischen und dann die gerösteten Sesamkerne und die gehackten Cashew-Nüsse dazugeben. Hacktätschli formen und in Sesamöl anbraten. Das Rezept finden Sie unten.
Und welches ist Ihr Lieblingsgericht?
Sind Sie auch ein passionierter Hobbykoch oder eine passionierte Hobbyköchin? Und möchten Sie Ihr Lieblingsrezept mit uns und den anderen Hörerinnen und Hörern teilen? Dann machen Sie mit bei unserer Kochserie «So kocht die Schweiz – Mein Lieblingsrezept» und schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept. Das Formular finden Sie hier <http://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/neue-rubrik-wir-suchen-ihr-lieblingsrezept> .