Brigitte Schmidlin kocht mit Vorliebe mit saisonalen Produkten aus der Region. Logisch lässt Sie deshalb die Spargel-Saison nicht vertreichen, ohne mindestens ein paar Mal ihr Spargel-Stroganoff zu kochen. Ein Gericht übrigens, das immer gut ankomme, sagt Brigitte Schmidlin, bei den «Vegis», genauso gut wie bei den Fleischessern.
Gut organisierte Hobby-Köchin
Übrigens: Brigitte Schmidlin ist nicht nur eine verantwortungsvolle Hobby-Köchin, die auf die Saison schaut und nie und nimmer an Weihnachten Erdbeeren auftischen würde. Brigitte Schmidlin ist beim Kochen auch sehr gut organisiert. Und da sprechen wir jetzt nicht von einer akkuraten Mise en Place, die für Brigitte Schmidlin ohnehin ganz selbstverständlich zum Kochen gehört. Nein, die Rede ist von Brigitte Schmidlins Koch-Tagebuch. Lückenlos vermerkt Sie in diesem jeweils, was sie bei Einladungen auftischt, wie die Stimmung am Tisch ist und wie es den Gästen geschmeckt hat. So ein Kochtagebuch, sagt Brigitte Schmidlin, sei eine gute Sache. Es mache immer viel Spass, im Nachhinein darin zu schmökern und sich dabei an längst vergangene Einladungen zu erinnern.
Und welches ist Ihr Lieblingsgericht?
Sind Sie auch ein passionierter Hobbykoch? Oder eine passionierte Hobbyköchin? Und möchten Sie Ihr Lieblingsrezept mit uns und den anderen Hörerinnen und Hörern teilen? Dann machen Sie doch mit bei unserer Koch-Serie «Mein Lieblingsrezept» und schicken Sie uns Ihr Rezept zu. Das Formular finden Sie hier <https://www.srf.ch/radio-srf-1/mein-lieblingsrezept-schicken-sie-uns-ihr-lieblingsrezept> .
Gut organisierte Hobby-Köchin
Übrigens: Brigitte Schmidlin ist nicht nur eine verantwortungsvolle Hobby-Köchin, die auf die Saison schaut und nie und nimmer an Weihnachten Erdbeeren auftischen würde. Brigitte Schmidlin ist beim Kochen auch sehr gut organisiert. Und da sprechen wir jetzt nicht von einer akkuraten Mise en Place, die für Brigitte Schmidlin ohnehin ganz selbstverständlich zum Kochen gehört. Nein, die Rede ist von Brigitte Schmidlins Koch-Tagebuch. Lückenlos vermerkt Sie in diesem jeweils, was sie bei Einladungen auftischt, wie die Stimmung am Tisch ist und wie es den Gästen geschmeckt hat. So ein Kochtagebuch, sagt Brigitte Schmidlin, sei eine gute Sache. Es mache immer viel Spass, im Nachhinein darin zu schmökern und sich dabei an längst vergangene Einladungen zu erinnern.
Und welches ist Ihr Lieblingsgericht?
Sind Sie auch ein passionierter Hobbykoch? Oder eine passionierte Hobbyköchin? Und möchten Sie Ihr Lieblingsrezept mit uns und den anderen Hörerinnen und Hörern teilen? Dann machen Sie doch mit bei unserer Koch-Serie «Mein Lieblingsrezept» und schicken Sie uns Ihr Rezept zu. Das Formular finden Sie hier <https://www.srf.ch/radio-srf-1/mein-lieblingsrezept-schicken-sie-uns-ihr-lieblingsrezept> .