Rebecca Rüdlinger ist 39 Jahre alt und kommt aus Wattwil. Sie arbeitet in einem Spital als Hygieneberaterin. Als Ausgleich zur Arbeit trifft man die St. Gallerin häufig in der Küche am Backen. Seit sie von einer Arbeitskollegin das Rezept bekommen hat, macht sie viel den «Versunkener Rhabarberkuchen». Sie sagt: «Der Kuchen ist schnell und unkompliziert gemacht und alle Zutaten hat man meist schon zu Hause».
Die Rhabarber hat sie aus ihrem Garten. Schneidet Rebecca Rüdlinger versehentlich zu viel der Rhabarber ab, gefriert sie den restlichen Teil einfach für den nächsten Kuchen ein. «Wenn man gefrorener Rhabarber nimmt, muss man ihn schnell unter den Teig mischen, sonst gefriert die Kuchenmasse».
Mit dem Kuchen punktet Rebecca Rüdlinger übrigens nicht nur bei ihrem Sohn, sondern auch wenn sie ihn zu einer Einladung mitnimmt. Dann kann kommt es immer wieder vor, dass der Kuchen im Nu verschlungen ist.
Welches ist Ihr Lieblingsgericht?
Möchten Sie Ihr Lieblingsrezept mit den Hörerinnen und Hörern von Radio SRF1 teilen? Dann schicken Sie uns Ihr «Lieblingsgericht» hier <https://www.srf.ch/sendungen/a-point/mein-lieblingsrezept-schicken-sie-uns-ihr-lieblingsrezept> .
Die Rhabarber hat sie aus ihrem Garten. Schneidet Rebecca Rüdlinger versehentlich zu viel der Rhabarber ab, gefriert sie den restlichen Teil einfach für den nächsten Kuchen ein. «Wenn man gefrorener Rhabarber nimmt, muss man ihn schnell unter den Teig mischen, sonst gefriert die Kuchenmasse».
Mit dem Kuchen punktet Rebecca Rüdlinger übrigens nicht nur bei ihrem Sohn, sondern auch wenn sie ihn zu einer Einladung mitnimmt. Dann kann kommt es immer wieder vor, dass der Kuchen im Nu verschlungen ist.
Welches ist Ihr Lieblingsgericht?
Möchten Sie Ihr Lieblingsrezept mit den Hörerinnen und Hörern von Radio SRF1 teilen? Dann schicken Sie uns Ihr «Lieblingsgericht» hier <https://www.srf.ch/sendungen/a-point/mein-lieblingsrezept-schicken-sie-uns-ihr-lieblingsrezept> .