Viele Campingplätze sind weit entfernt von einem Dorf oder einer Stadt, und die Möglichkeit, vor Ort einzukaufen, sind beschränkt. Darum empfiehlt es sich, immer einen kleinen Stock an Vorräten einpacken:
• Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Salz, Reis
• Trockenhefe
• Vanillezucker
• Backpulver
Auch ein paar Utensilien sind von Vorteil, wenn man sie immer in der Campingküche dabei hat. So verliert man nicht unnötig Zeit, um sein Lieblingsmenu auf dem Campingplatz hinzuzaubern. Diese Dinge sollte man ebenfalls immer dabei haben, wenn man gerne mit viel Aufwand kochen will auf dem Campingplatz:
• kleine elektronische Waage
• Klarsicht- und Alufolie
• kleinere und grössere Schüssel
• Schwingbesen und Gummischaber
• Backpapier
• Backformen und Backblech
• Silikon- oder Aluminiumformen
• Grundnahrungsmittel wie Mehl, Zucker, Salz, Reis
• Trockenhefe
• Vanillezucker
• Backpulver
Auch ein paar Utensilien sind von Vorteil, wenn man sie immer in der Campingküche dabei hat. So verliert man nicht unnötig Zeit, um sein Lieblingsmenu auf dem Campingplatz hinzuzaubern. Diese Dinge sollte man ebenfalls immer dabei haben, wenn man gerne mit viel Aufwand kochen will auf dem Campingplatz:
• kleine elektronische Waage
• Klarsicht- und Alufolie
• kleinere und grössere Schüssel
• Schwingbesen und Gummischaber
• Backpapier
• Backformen und Backblech
• Silikon- oder Aluminiumformen