Zum Inhalt springen

Muscheln essen in Monaten «ohne R»?

Der Volksmund sagt: «Muscheln soll man nur in Monaten mit Buchstaben «R» essen». Was ist von dieser Volksweisheit zu halten? «À point» liefert die Antwort.

Download
Soviel ist klar, diejenigen Monate, die kein «R» drin haben, also die Monate Mai, Juni, Juli und August gehören zu den wärmsten des Jahres und im Gegensatz zu früher stellen die heutigen Kühl- und Lagerungsmöglichkeiten kein Problem mehr dar.

Die in diesen Monaten geernteten Muscheln können aber geschmackliche Abweichungen haben, weil die Tiere im Mai Laichen und ihnen anschliessend die Geschlechtszellen fehlen. Ausserdem filtern Muscheln pro Stunde ungefähr zwei Liter Meerwasser. Besonders im Sommer kann dies zu Problemen führen, da sich gerade dann im Meer mehr Algen bilden.

Alle in der europäischen Union geernteten Muscheln werden aber streng kontrolliert, so dass der Konsum von Muscheln heute zu jeder Jahreszeit und alle zwölf Monate des Jahres unbedenklich ist.

Mehr von «A point»