Ein Naturjoghurt ganz ohne Kalorien und Zucker gibt es nicht. Selbst im Joghurt ohne Zucker findet sich Milchzucker. Da das Naturjoghurt jedoch vielen zu sauer ist, wird häufig auch dem Naturjoghurt Zucker beigefügt. Das ist meist weniger, als Fruchtjoghurts enthalten.
Mit bis zu fünf Würfelzucker plus Milchzucker sind Fruchtjoghurts regelrechte Kalorienbomen.
Naturjoghurts sind gesund, weil sie gut verdaulich sind und Kalzium, Eiweiss, Phosphor und Vitamine enthalten. Probiotische Joghurts fördern zudem die Verdauung und regulieren die Darmflora.
Vorsicht geboten ist bei einer Laktose-Intoleranz. Hier kann aber auf laktosefreie Joghurts ausgewichen werden.
Mit bis zu fünf Würfelzucker plus Milchzucker sind Fruchtjoghurts regelrechte Kalorienbomen.
Naturjoghurts sind gesund, weil sie gut verdaulich sind und Kalzium, Eiweiss, Phosphor und Vitamine enthalten. Probiotische Joghurts fördern zudem die Verdauung und regulieren die Darmflora.
Vorsicht geboten ist bei einer Laktose-Intoleranz. Hier kann aber auf laktosefreie Joghurts ausgewichen werden.