Gute Nuss-Stängeli zu machen ist keine Hexerei. Wichtig ist, feine Haselnüsse zu verwenden und den Teig schon einen Tag vor dem Backen zuzubereiten.
Radio SRF 1-Hörerin Marliese Kaufmann verbindet mit den Güezi viele Erinnerungen und Emotionen: Als sie mit ihrer Familie in Südafrika lebte, liess sie sich das Rezept von ihrer Mutter per Luftpost schicken - so gross war die Lust nach dem Haselnussgebäck.
«Das Rezept ist inzwischen von Fettflecken übersät, aber ich arbeite bis heute damit», sagt Marliese Kaufmann.
Radio SRF 1-Hörerin Marliese Kaufmann verbindet mit den Güezi viele Erinnerungen und Emotionen: Als sie mit ihrer Familie in Südafrika lebte, liess sie sich das Rezept von ihrer Mutter per Luftpost schicken - so gross war die Lust nach dem Haselnussgebäck.
«Das Rezept ist inzwischen von Fettflecken übersät, aber ich arbeite bis heute damit», sagt Marliese Kaufmann.