Erbsen, die auch als Perlen der Natur bezeichnet werden, sind ein besonders delikates Gemüseprodukt. Zwar werden Erbsen seit Jahrtausenden kultiviert, doch waren die süssen Erbsen eine Züchtung des 17. Jahrhunderts.
Als kulinarisches Novum waren sie damals noch eine rare und teure Delikatesse. Dazu kommt, dass die ersten frischen Erbsen im Frühling reif sind und einst als kulinarische Frühlingsboten nach den eher eintönigen Wintermonaten besonders geschätzt wurden. In Venedig gehört es zur Tradition, dass der delikate Erbsenrisotto Risi Bisi jeweils zum Fest des heiligen Markus (25. April) zubereitet wird.
Als kulinarisches Novum waren sie damals noch eine rare und teure Delikatesse. Dazu kommt, dass die ersten frischen Erbsen im Frühling reif sind und einst als kulinarische Frühlingsboten nach den eher eintönigen Wintermonaten besonders geschätzt wurden. In Venedig gehört es zur Tradition, dass der delikate Erbsenrisotto Risi Bisi jeweils zum Fest des heiligen Markus (25. April) zubereitet wird.