Die Sardelle ist ein Salzwasserfisch und gehört zu Familie der Heringsarten. Sie kommt im östlichen Atlantik vor und zwar von Schottland bis nach Angola, aber es gibt sie auch im Mittelmeer sowie im Schwarzen Meer.
Man kann Sardellen wie Sardinen auch frisch zubereiten, doch meistens werden sie filetiert und in Salz eingelegt fermentiert. Dadurch werden sie mürbe und bekommen ein pikant-würziges Aroma.
Eingesalzene oder eingelegte Sardellen werden als Würzmittel in unzähligen Rezepten speziell in den Küchen Südeuropas verwendet. Wichtig ist dabei, dass sie im Allgemeinen nicht den Geschmack eines Gerichts dominieren, sondern ihm nur «das gewisse Etwas» verleihen sollten.
Man kann Sardellen wie Sardinen auch frisch zubereiten, doch meistens werden sie filetiert und in Salz eingelegt fermentiert. Dadurch werden sie mürbe und bekommen ein pikant-würziges Aroma.
Eingesalzene oder eingelegte Sardellen werden als Würzmittel in unzähligen Rezepten speziell in den Küchen Südeuropas verwendet. Wichtig ist dabei, dass sie im Allgemeinen nicht den Geschmack eines Gerichts dominieren, sondern ihm nur «das gewisse Etwas» verleihen sollten.