In etwa so lange schmort der mit Bresaola, getrockneten Tomaten und einer Masse aus fein gemörserten Fenchelsamen, Rosmarin und Knoblauch gefüllte Schweinsbraten von SRF 1-Foodredaktorin Maja Brunner im Ofen vor sind hin. Bei relativ tiefer Temperatur selbstverständlich. Nur so wird der Braten so richtig mürbe, zart und aromatisch.
So binden Sie Ihren Braten richtig
* Bindet man den Braten, bleibt er beim Schmoren schön in der Form.
* Je nach Braten braucht man einen unterschiedlich langen Metzgerfaden. Mindestens aber 1,5 Meter.
* Den Faden mit einem ganz gewöhnlichen Knopf am einem Ende des Bratens festbinden.
* Etwa zwei Zentimeter abmessen und den Faden mit einem Finger festhalten.
* Den Faden dann einmal um den Braten schlingen und durch die entstandene Schlaufe ziehen.
* Dieses Prozedere wiederholen, bis zum Ende des Bratens.
* Den Faden dann längs unter dem Braten durchziehen und das Ende mit dem Anfang des Fadens verknoten.
So binden Sie Ihren Braten richtig
* Bindet man den Braten, bleibt er beim Schmoren schön in der Form.
* Je nach Braten braucht man einen unterschiedlich langen Metzgerfaden. Mindestens aber 1,5 Meter.
* Den Faden mit einem ganz gewöhnlichen Knopf am einem Ende des Bratens festbinden.
* Etwa zwei Zentimeter abmessen und den Faden mit einem Finger festhalten.
* Den Faden dann einmal um den Braten schlingen und durch die entstandene Schlaufe ziehen.
* Dieses Prozedere wiederholen, bis zum Ende des Bratens.
* Den Faden dann längs unter dem Braten durchziehen und das Ende mit dem Anfang des Fadens verknoten.