Will man leere Teller, muss man sich überlegen, welches Gericht den Gästen munden würde. Was man selber gerne kocht, ist dabei zweitrangig. Auch sollte bekannt sein, wie viele Frauen, Männer, Kinder am Tisch sitzen und ob jemand Vegetarier oder Allergiker ist.
Vor dem Einkauf sind folgende Punkte zu klären: Budget, Kapazität der Küche, Zubereitungs- und Kochzeiten, sowie ob für die Arbeiten zusätzliche Personen benötigt werden.
Bei der Menge der Zutaten sollte man sich an Rezepte oder Umrechnungstabellen aus Kochbüchern für Gruppen halten. Ein pauschales «Mengenangabe multipliziert mit der Anzahl Gäste» ist nicht zu empfehlen. Vor allem das Abschmecken und Würzen muss zudem nicht via Kochbuch, sondern direkt beim Kochen, erfolgen.
Vor dem Einkauf sind folgende Punkte zu klären: Budget, Kapazität der Küche, Zubereitungs- und Kochzeiten, sowie ob für die Arbeiten zusätzliche Personen benötigt werden.
Bei der Menge der Zutaten sollte man sich an Rezepte oder Umrechnungstabellen aus Kochbüchern für Gruppen halten. Ein pauschales «Mengenangabe multipliziert mit der Anzahl Gäste» ist nicht zu empfehlen. Vor allem das Abschmecken und Würzen muss zudem nicht via Kochbuch, sondern direkt beim Kochen, erfolgen.