Zugegeben, die Kombination aus Pfirsichen und Steinpilzen liegt nicht auf der Hand und sie klingt auch nicht unbedingt nach grosser, sondern eher nach Restenküche. Wer seine innere Abneigung überwinden mag, reibt am
Vorabend den Parmesan und erhitzt diesen in stillem Mineralwasser auf exakt 80 Grad. In der Nacht setzen sich die Proteine ab, ein Parmesan-Fond und eine Parmesan-Crème entstehen. Die Basis dieses aussergewöhnlichen Rezeptes, das es in die Evergreen-Liste der liebsten Herbstgerichte unseres Redaktors Andrin Willi geschafft hat.
Vorabend den Parmesan und erhitzt diesen in stillem Mineralwasser auf exakt 80 Grad. In der Nacht setzen sich die Proteine ab, ein Parmesan-Fond und eine Parmesan-Crème entstehen. Die Basis dieses aussergewöhnlichen Rezeptes, das es in die Evergreen-Liste der liebsten Herbstgerichte unseres Redaktors Andrin Willi geschafft hat.