Die Sauerampfer enthält Oxalsäure wie die Rhabarber, was bei regelmässiger Einnahme, in grösseren Mengen und über längere Zeit nierenschädigend sein kann. Ein Teil davon kann entweder durch Kochen in Wasser (Wasser danach ableren) oder in Kombination mit Milchprodukten gebunden werden.
In der Küche ist sie variabel einsetzbar: Eintöpfe (Blätter), Salate (Blüten sowie junge Blätter), Glacé, oder diese frühlingshafte, säuerlich-süsse Torte (Rezept weiter unten).
In der Naturheilkunde schätzt man ihre vielen positiven Eigenschaften: Sie enthält viel Vitamin C, appetitanregend, harntreibend, fiebersenkend.
In der Küche ist sie variabel einsetzbar: Eintöpfe (Blätter), Salate (Blüten sowie junge Blätter), Glacé, oder diese frühlingshafte, säuerlich-süsse Torte (Rezept weiter unten).
In der Naturheilkunde schätzt man ihre vielen positiven Eigenschaften: Sie enthält viel Vitamin C, appetitanregend, harntreibend, fiebersenkend.