Inschriften aus Ägypten und Babylonien lassen darauf schliessen, dass bereits vor über 7000 Jahren Fleischmassen in Därme gefüllt wurden. Die Wurst gibt es also schon lange. Die Därme wurden im Laufe der Zeit mit allen möglichen Bestandteilen des Tieres gefüllt. Kein Wunder also, dass der Wurstinhalt heute noch von Mythen umgeben ist und dass die Wurst nicht selten als Abfallprodukt der Fleischverarbeitung bezeichnet wird. Zu unrecht. Heute ist klar festgelegt, welche tierischen Produkte zu Wurst verarbeitet werden dürfen und welche nicht.
Inhalt
Was steckt eigentlich in der Wurst drin?
Fleisch, Innereien oder Blut, die in einen Darm gepresst werden: Fertig ist die Wurst. Abfallprodukte gehören nicht hinein.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen