Zum Inhalt springen

Weisses Kaffeemousse

Geröstete Kaffeebohnen sind braun – wie kann man damit weisses Mousse zubereiten? Kaffeebohnen werden luftdicht, kühl, trocken und dunkel aufbewahrt. Ganze Kaffeebohnen behalten das Aroma länger. Kaffeebohnen können neben der üblichen Verwendung für Kaffee auch für Desserts verwendet werden. 

Download
Entdecken Sie den Kaffee auf eine neue Art. Das weisse Kaffee-Mousse ist ein neues Geschmackserlebnis für Kaffee Liebhaber. Das Aroma der Kaffeebohnen wird durch das Aufkochen in Vollrahm übertragen. Durch das Stehenlassen wird nur das Aroma und keine braune Farbe der Kaffeebohnen übertragen. Somit bleibt der Rahm weiss und kann nach dem Absieben geschlagen werden.

Das weisse Kaffee-Mousse kann auch als Espuma (Schaum) in einen Rahmbläser abgefüllt werden. Die Zubereitung bleibt sich gleich bis zum Mischen mit Crème fraîche gleich. Masse wird in einen Rahmbläser eingefüllt, fachgerecht verschlossen und ca. 10 Mal vor dem Servieren geschüttelt.

Tipps: Es ist möglich die gleichen Kaffeebohnen zweimal für das gleiche Kaffeemousse zu verwenden. Nach dem 1. Gebrauch für das weisse Kaffee-Mousse werden die Kaffeebohnen gut abgespült und bis zur weiteren Verwendung gut getrocknet.

Die abgesiebten, abgespülten und getrockneten Kaffeebohnen in der Bratpfanne leicht rösten nach einem Fondue- und Racletteabend. Über Nacht stehen lassen. So können unangenehme Gerüche neutralisiert werden.

Mehr von «A point»