Blähungen vermeiden
Das Einweichwasser enthält Stoffe, die Blähungen verursachen können, deshalb das Einweichwasser immer abgiessen. Damit Kichererbsen und alle anderen Hülsenfrüchte beim Kochen weich werden, wird das Wasser nicht gesalzen. Beim Kochen etwas Natron beigeben hilft, die Kochzeit zu reduzieren. Die Kochzeit von Kichererbsen beträgt ca. 30 – 60 Minuten.
* Zum Einweichen von 100 g Kichererbsen ca. 4 dl Wasser verwenden.
* Das Einweichen vergessen? Kichererbsen mit der 3-fachen Menge Wasser aufkochen, ca. 5 Min. köcheln, Pfanne von der Platte nehmen, zugedeckt ca. 1 Std. quellen lassen.
* Bei stark kalhhaltigem Wasser hilft 1 Messerspitze Natron im Kochwasser, damit die Kichererbsen schneller gar werden.
Das Einweichwasser enthält Stoffe, die Blähungen verursachen können, deshalb das Einweichwasser immer abgiessen. Damit Kichererbsen und alle anderen Hülsenfrüchte beim Kochen weich werden, wird das Wasser nicht gesalzen. Beim Kochen etwas Natron beigeben hilft, die Kochzeit zu reduzieren. Die Kochzeit von Kichererbsen beträgt ca. 30 – 60 Minuten.
* Zum Einweichen von 100 g Kichererbsen ca. 4 dl Wasser verwenden.
* Das Einweichen vergessen? Kichererbsen mit der 3-fachen Menge Wasser aufkochen, ca. 5 Min. köcheln, Pfanne von der Platte nehmen, zugedeckt ca. 1 Std. quellen lassen.
* Bei stark kalhhaltigem Wasser hilft 1 Messerspitze Natron im Kochwasser, damit die Kichererbsen schneller gar werden.