In ihrer privaten Rezept-Sammlung finden sich dieses Mal ausschliesslich vegetarische Rezepte von A wie Apfelmohnkuchen bis zu Z wie Zwiebelsuppe mit Rosmarin.
Und das nicht etwa, weil der Zeitgeist Kochen ohne Fleisch gebietet. Nein, Tanja Grandits liebt ganz offenbar die vegetarische Küche. Ebenso, wie ihre Tochter Emma, der dieses Buch auch gewidmet ist. Diese schreibt in ihrem eigenen Vorwort im Buch der Mama, «vegetarisches Essen ist für mich kreativer, bunter und fröhlicher als «normales» Essen». Diese Aussage würde Tanja Grandits vermutlich sofort unterschreiben.
Und das nicht etwa, weil der Zeitgeist Kochen ohne Fleisch gebietet. Nein, Tanja Grandits liebt ganz offenbar die vegetarische Küche. Ebenso, wie ihre Tochter Emma, der dieses Buch auch gewidmet ist. Diese schreibt in ihrem eigenen Vorwort im Buch der Mama, «vegetarisches Essen ist für mich kreativer, bunter und fröhlicher als «normales» Essen». Diese Aussage würde Tanja Grandits vermutlich sofort unterschreiben.