Grundsätzlich sollte man frisch-fruchtige Weine mit einem moderaten Alkoholgehalt und einer erfrischenden Säure wählen. Zudem sollte man keine teuren Spitzencrus wählen, sondern gute Basisweine von guten Produzenten!
Passende Weissweine
* Schweiz: Räuschling vom Zürichsee, Riesling-Sylvaner aus der Deutschschweiz oder Chasselas vom Bieler- oder Neuenburgersee.
* Frankreich: Chablis aus dem Nordburgund, Sancerre (Sauvignon blanc) von der Loire.
* Österreich: Grüner Veltliner.
* Deutschland: Trockener Riesling.
* Aus Europas Süden: Verdejo aus Nordspanien, Vinho verde aus Nordportugal oder Weissburgunder aus dem Südtirol.
Passende Rotweine
* Schweiz: Blauburgunder aus der Ostschweiz, Gamay aus der Waadt oder Genf.
* Frankreich: Beaujolais (Gamay).
* Italien: Vernatsch (Kalterersee, Magdalener) aus dem Südtirol, einfacher Chianti.
* Österreich: Zweigelt.
Passende Weissweine
* Schweiz: Räuschling vom Zürichsee, Riesling-Sylvaner aus der Deutschschweiz oder Chasselas vom Bieler- oder Neuenburgersee.
* Frankreich: Chablis aus dem Nordburgund, Sancerre (Sauvignon blanc) von der Loire.
* Österreich: Grüner Veltliner.
* Deutschland: Trockener Riesling.
* Aus Europas Süden: Verdejo aus Nordspanien, Vinho verde aus Nordportugal oder Weissburgunder aus dem Südtirol.
Passende Rotweine
* Schweiz: Blauburgunder aus der Ostschweiz, Gamay aus der Waadt oder Genf.
* Frankreich: Beaujolais (Gamay).
* Italien: Vernatsch (Kalterersee, Magdalener) aus dem Südtirol, einfacher Chianti.
* Österreich: Zweigelt.