Und so gelingt es:
• Die Zimtsterne-Glasur besteht aus Eiweiss und Zucker. Welche Glasur-Methode bevorzugt wird, ist individuell.
• Oft steht im Rezept, dass schon beim Herstellen des Teigs Glasur für den Teig zur Seite gestellt wird. Das ist wichtig! Wird dieser Schritt überlesen, braucht es viel mehr geriebene Mandeln, bis der Zimtsterne-Teig zusammen hält.
• Sie können die Zimtsterne ganz in Ruhe glasieren, wenn Sie die Glasur erst nach dem Backen auftragen. Am einfachsten geht das Auftragen, wenn Sie die gebackenen Zimtsterne in die Glasur tunken.
• Die Zimtsterne-Glasur besteht aus Eiweiss und Zucker. Welche Glasur-Methode bevorzugt wird, ist individuell.
• Oft steht im Rezept, dass schon beim Herstellen des Teigs Glasur für den Teig zur Seite gestellt wird. Das ist wichtig! Wird dieser Schritt überlesen, braucht es viel mehr geriebene Mandeln, bis der Zimtsterne-Teig zusammen hält.
• Sie können die Zimtsterne ganz in Ruhe glasieren, wenn Sie die Glasur erst nach dem Backen auftragen. Am einfachsten geht das Auftragen, wenn Sie die gebackenen Zimtsterne in die Glasur tunken.