Für eine Rockband wie « The Sweet» passt der Sound von «Co-Co» nicht unbedingt zu ihrem rockig-lauten Repertoire. Schliesslich waren sie für ihren satten «Glamrock» bekannt.
Auch die Musiker waren anfangs nicht begeistert. Der tropisch anmutende Refrain mit dem Steel-Drum-Solo in der Mitte passe nicht zum ursprünglichen Sound ihrer Band, meinten sie damals. Die Teenie-Zeitschrift «Bravo» schrieb 1971 dazu: «Wer progressive Musik schätzt, hört hier besser weg».
Doch die Jahreszeit entschied anders: Der einfache und leicht tropisch anmutende Song passte bestens in den heissen Sommer vom Jahr 1971. Die Musikhörer von damals bestätigten das mit Rekord-Verkaufszahlen und hievten «Co-Co» 6 Wochen lang auf Platz 1 in der CH-Hitparade.
Auch die Musiker waren anfangs nicht begeistert. Der tropisch anmutende Refrain mit dem Steel-Drum-Solo in der Mitte passe nicht zum ursprünglichen Sound ihrer Band, meinten sie damals. Die Teenie-Zeitschrift «Bravo» schrieb 1971 dazu: «Wer progressive Musik schätzt, hört hier besser weg».
Doch die Jahreszeit entschied anders: Der einfache und leicht tropisch anmutende Song passte bestens in den heissen Sommer vom Jahr 1971. Die Musikhörer von damals bestätigten das mit Rekord-Verkaufszahlen und hievten «Co-Co» 6 Wochen lang auf Platz 1 in der CH-Hitparade.