Zum Inhalt springen

Sensu: Sie könnte es schaffen

In Zeiten wo Blackmusic und Electronica immer mehr zu einem neuen, wichtigen Genre zusammenwachsen, macht Sensu alles richtig und könnte so als erste weibliche Electronica-Künstlerin die breite Masse erreichen.

Download
Sensu muss wohl schon früh in ihrer Jugend eine Immunität gegen Gruppendruck entwickelt haben. Denn bereits in ihren Teenagerjahren beginnt die junge Badenerin, ihre Vorliebe für Drumcomputer und Musikprogramme zu pflegen, während der Grossteil ihres Freundeskreises sich mit ganz anderen Dingen die Zeit vertreibt. Gleichzeitig experimentiert sie an ersten Hip Hop-Beats.

Sensus Musik wird elektronischer

Als sie vor etwa sechs Jahren den Song «Sleepless» des australischen Electronica-Produzenten Flume hört, ist dies der Impuls für einen Stilwechsel. Ihre gradlinigen Hip Hop-Beats entfalten (Sensu ist ein japanischer Faltfächer) sich immer öfter zu komplexeren Anordnungen aus Samples, selber eingespielten Klavierspuren und elektronischen Sounds. Wobei ihre Songs bis heute eine Blackmusic-Attitude beibehalten haben.
Auch wenn diese musikalische Kreuzung heute an Popularität gewonnen hat, ist sie in diesem Bereich immer noch eine der wenigen, wenn nicht die einzige Künstlerin in der Schweiz.

Die Musikszene wird auf Sensu aufmerksam

Andere Schweizer Künstler wie der Berner Musiker Pablo Nouvelle erkennen das Talent von Sensu. Nouvelle nimmt sie als Vorband auf seine CH-Tour mit und lässt sich von ihr auch einen Remix seines Songs «I Want for Nothing» anfertigen. Kurz darauf folgen die ersten Festivalauftritte. Sie spielt am Zürich Openair oder dieses Jahr am Gurten und Moon and Stars. Auch an einer Ausgabe der SRF Konzertreihe 8x15 tritt sie auf.

Ihr Debutalbum erscheint bei einer grossen Plattenfirma

Nochmals einen spürbaren Schub dürfte die Badener Produzentin erleben, wenn am 6. September ihr Debutalbum «Embrace» in die Läden kommt. Auch die Tatsache, dass die Platte auf dem Majorlabel Universal Schweiz erscheint, dürfte ihrer Musikkarriere hoffentlich helfen.

Dass endlich mal eine junge Schweizer Electronica-Produzentin den Weg in die breite helvetische Masse schafft und dort die verdiente Annerkennung bekommt, wäre wünschenswert und auch langsam an der Zeit, um es gelinde auszudrücken.

Sensu spielt ihr Album live

Eine Woche vor der Veröffentlichung spielt Sensu ihr Debutalbum «Embrace» als exklusives Liveset im CH Beats auf SRF 3.

Sensu Live - Track IDs (22:30 - 23H):

Sensu Calming
Sensu Cherry Blossom
Sensu ft. Ryck Jane Issues
Sensu unreleased
Sensu ft. Benjamin Amaru Moonlight Lemonade
Sensu ft. Ryler Smith Yellow Signs
Sensu ft. Otis Junior Listen
Sensu Shadows
Sensu unreleased
Sensu Escape
Sensu Tongariro

DJ Set von Martinesque - TrackIDs (00 - 01H):

Cabanne Dizzy
Sylan Nostalgia
Gianmarco Life Goes on
Seb Zito Breakin
Oscar Saliba Solid
Moodymann Freeki Mutha Fucker
DJ Deep/Traumer Through You
Lake People Tomorrows Happiness
Patrick Weblin/Daniel Broesecke Toprocking (Mene Remix)
Afriqua Jumpteenth (Resume Piano Edit)

Mehr von «CH Beats»