Sarytasch ist eine kleine Siedlung im äussersten Süden von Kirgistan in Zentralasien. Der Ort ist nur über eine Passstrasse zu erreichen und befindet sich auf einer Hochebene auf rund 3'000 Metern über Meer. Das Gebiet ist sehr beliebt bei Bergsteigern und Trekkingtouristen aus aller Welt. Auch Damian Göldi und Marcel Jaun zog die unberührte Landschaft in ihren Bann. Vor zwei Jahren kam ihnen die zündende Idee, dort ein Hotel zu eröffnen: «Wir wollten hohe Berge abseits der Touristenströme besteigen und sind geblieben», so Damian Göldi. Das Tal ist gerade mal fünfunddreissig Kilometer breit. Von Sarytasch aus, erblickt man einen der höchsten Berge, den Pik Lenin.
Schweizer Pünktlichkeit gilt als unhöflich
Die Kirgisen nehmen, im Gegensatz zur Schweizer Pünktlichkeit, eine Verspätung von dreissig Minuten als Höflichkeit wahr, sagt Damian Göldi: «Ein zu frühes Erscheinen wird als unpassend erachtet.» Damian Göldi und Marcel Jaun gehören nach nur eineinhalb Jahren in Sarytasch zur Dorfgemeinde.
Schweizer Pünktlichkeit gilt als unhöflich
Die Kirgisen nehmen, im Gegensatz zur Schweizer Pünktlichkeit, eine Verspätung von dreissig Minuten als Höflichkeit wahr, sagt Damian Göldi: «Ein zu frühes Erscheinen wird als unpassend erachtet.» Damian Göldi und Marcel Jaun gehören nach nur eineinhalb Jahren in Sarytasch zur Dorfgemeinde.