Noch in der Lehre zum Restaurationsfachmann war er zum ersten Mal in der Arktis, in Spitzbergen. Es war wie Liebe auf den ersten Blick. Nach der Lehre wanderte Marcel Schütz nach Longyearbyen aus und begann als Tourguide sein Leben zu verdienen.
Zwei Jahre später gründete er seine eigene Firma. Und auch wenn das Thermometer in seiner neuen Heimat im Sommer höchstens auf 5.2 Grad Celsius steigt und im Winter bis auf 42 Grad minus fällt, die Sonne zwischen Oktober und Februar nicht zu sehen ist und das Gemüse aus Norwegen importiert werden muss: Marcel Schütz hat seinen Bubentraum noch lange nicht ausgeträumt.
Zwei Jahre später gründete er seine eigene Firma. Und auch wenn das Thermometer in seiner neuen Heimat im Sommer höchstens auf 5.2 Grad Celsius steigt und im Winter bis auf 42 Grad minus fällt, die Sonne zwischen Oktober und Februar nicht zu sehen ist und das Gemüse aus Norwegen importiert werden muss: Marcel Schütz hat seinen Bubentraum noch lange nicht ausgeträumt.