Zum Inhalt springen

Nina Wachter lebt im Reich des Sultans von Oman

Nina Wachter lebt seit vier Jahren ihren Wüstentraum. Als Kindergärtnerin unterrichtet die 32-Jährige an einer internationalen Schule in Muscat, der Hauptstadt von Oman. «Viele denken, für mich als Frau sei es schwierig hier», sagt sie. «Dabei ist es viel unkomplizierter, als man denkt.»

Download
Oman ist ein Staat im Osten der Arabischen Halbinsel. Das Barometer klettert nicht selten auf über fünfzig Grad. Man gewöhne sich daran, sagt Nina Wachter: «Die Klimaanlagen laufen rund um die Uhr. Zu Fuss unterwegs zu sein ist fast unmöglich.»


Mehr Wertschätzung für die Kindergärtnerin

Seit vier Jahren ist Muscat, Omans Hauptstadt, ihr Zuhause. An einer Privatschule unterrichtet die Kindergärtnerin Kleinkinder aus aller Welt. «In der Schweiz werden wir Lehrer oft von den Eltern kritisiert. Hier erlebe ich eine viel grössere Wertschätzung und Respekt», sagt sie über ihren beruflichen Alltag.

In der Freizeit fährt die ehemalige Tauchlehrerin mit ihrem englischen Freund oft ans Meer und macht Ausflüge in die zauberhafte Wüstengegend.


Kulturelle Unterschiede

Frauen im Oman müssen gewisse Regeln beachten. Knie und Schultern müssen bedeckt sein. Paare dürfen sich in der Öffentlichkeit nicht berühren, geschweige küssen. Aber Nina Wachter relativiert: «Viele denken, für mich als Frau sei es schwierig hier. Dabei ist es viel unkomplizierter, als man denkt.»


Wie lange bleibt Nina Wachter noch im Oman?

Nina Wachter hat schon in allen Teilen der Welt gelebt. Als Tauchlehrerin hat sie unter anderem in Thailand und Malaysia gearbeitet. Wie lange Sie noch im Oman bleibt, ist unklar: «Ich werde bestimmt wieder auswandern, aber nicht in die Schweiz.»

Mehr von «Die fünfte Schweiz»