Zum Inhalt springen

Urs Grüter – Auf einer kleinen Insel mitten im Nirgendwo

Urs Grüter begleitet für neun Monate ein Forscherteam auf der Insel Macquarie mitten im Pazifischen Ozean. Die Insel gehört zum australischen Bundesstaat Tasmanien. Der Sicherheitschef kümmert sich dort um das Wohl der Wissenschaftler: «Ich bin ein wandernder Sanitäter.» 

Download
Die raue und windige Insel Macquarie ist von der restlichen Welt abgeschnitten. Wegen ihrer geologischen Bedeutung gehört Macquarie Island zum Weltnaturerbe. Sie liegt im südlichen Pazifischen Ozean, in der Mitte zwischen dem australischen Inselstaat Tasmanien und der Antarktis. Urs Grüter weilt seit März mit einem Forscherteam auf der wilden Insel und trainiert die Wissenschaftler für das unwegsame Gelände: «Es gibt viele steile und gefährliche Hänge. Ich bilde die Expeditionsteilnehmer als Ersthelfer und im Rettungsdienst aus.» Die Insel ist nur für Forscher zugänglich. Als erster Schweizer ist Urs Grüter stolz, Teil des australischen Forschungsprogrammes zu sein: «Manchmal, wenn Du denkst, das Leben ist ziemlich gut, kann es noch besser werden.»


Zwischen Pinguinen, Seelöwen und Walen

Urs Grüter ist fasziniert von der einzigartigen Tierwelt auf Macquarie Island: «Man kann sich nicht satt sehen!» Der ausgebildete Kletterführer zählt für die Forschung zwischendurch sogar die Küken der Königspinguine. Aber auch für den Küchendienst ist sich Urs Grüter nicht zu schade: «Es ist wie ein langes Ferienlager!»

 

Mehr von «Die fünfte Schweiz»