Schon während seiner Berufszeit als Lehrer begann er zu schreiben: Geschichten und Gedichte, Sammlungen von Wörtern, Redensarten und Sprüchen. Es sind oft kritische Auseinandersetzungen mit Kleinbürgerlichkeit, dörflichem Kleingeist und Intoleranz. Villigers witzige, kritische und wortbewusste Mundartdichtung gehört zum Besten der schweizerischen Mundartliteratur.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2022%2F12%2Fadcc82cf054a46c0b437033025a694c0.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Josef Villiger zum 100. Geburtstag
Josef Villiger (1910-1992) aus Oberrüti ist der bekannteste Freiämter Mundartautor. Er selbst bezeichnete sich stets als Mundartsammler.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen