Inhalt
Arnold Schönberg: Verklärte Nacht
Der 25jährige Komponist griff zu einer ebenso melodramatischen wie (damals) provokativen Vorlage: Eine Frau und ein Mann gehen durch die Nacht, und die Frau bekennt, dass sie von einem andern Mann schwanger ist. Doch der Mann akzeptiert das Kind grossmütig als sein eigenes - und die Nacht verklärt sich. «Verklärte Nacht» heisst sowohl das Gedicht von Richard Dehmel wie die darauf basierende Komposition von Arnold Schönberg. Dieses spätromantische Werk von 1899 - im Original für Streichsextett, dann auch für Streichorchester bearbeitet - ist sicher Schönbergs bekannteste Komposition, und entsprechend zahlreich sind die Aufnahmen.
In der Diskothek geht es um die neusten Einspielungen. Gäste von Roland Wächter sind der Bratschist Patrick Jüdt und die Musikjournalistin Corinne Holtz.
(Erstausstrahlung: 24.02.14)
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.