Zum Inhalt springen

Arnold Schönbergs atonale Kompositionen

Die «drei Klavierstücke» op.11 sind ein Schlüsselwerk der Moderne: Sie sind die ersten atonalen Kompositionen, die Arnold Schönberg 1910 veröffentlicht hat. Und: Sie setzten eine Debatte in Gang, die aktuell geblieben ist.

Nämlich: Ist Harmonie Ausdruck und nichts anderes als das (so Schönberg)? Corinne Holtz diskutiert die diskografische Situation mit der Pianistin Simone Keller und dem Musikwissenschaftler Patrick Müller.

Gespielte Musik

Mehr von «Diskothek»