Während also Komponisten wie Brahms, Dvorak oder Schumann nicht für Flöte komponiert haben, hat Carl Reinecke (Schüler von Mendelssohn und langjähriger Dirigent des Gewandhausorchesters Leipzig) viel für Flöte geschrieben, u.a. als 84-jähriger noch ein wunderbares, durch und durch romantisches Konzert für den Soloflötisten des Gewandhausorchesters. In der Diskothek stehen fünf Interpretationen von Carl Reineckes Flötenkonzert zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind der Flötist Janek Rosset und Musikredaktor Roland Fleig.

Inhalt
Carl Reinecke: Flötenkonzert D-Dur
Während die Flöte im 18.Jahrhundert zu den beliebtesten Instrumenten gehörte, tritt sie in der Romantik als Soloinstrument eher in den Hintergrund, da sie sich klanglich gegen ein grosses romantisches Sinfonieorchester weniger gut durchsetzen kann als ein Klavier oder eine Violine.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen