Die bekanntesten Musiker der Stadt spielten damals diese Musik in der französischen Metropole: Der Flötist Michel Blavet, der Geiger Jean-Pierre Guignon und der Gambist Jean-Baptiste Forqueray, zusammen mit Telemann am Cembalo. Dass Telemann in Paris so grossen Erfolg verbuchte, war alles andere als Zufall: War er doch einer der ganz wenigen Musiker aus Deutschland, die nicht nur fliessend französisch sprachen, sondern auch die französische Musik und die ganze Kultur mit grossem Interesse verfolgten.
In dieser Sendung widmen sich die Barockgeigerin Renate Steinmann und der Cembalist Jermaine Sprosse dem letzten Quartett aus der Sammlung, dem Quartett in e-Moll. Gesprächsführung: Norbert Graf
In dieser Sendung widmen sich die Barockgeigerin Renate Steinmann und der Cembalist Jermaine Sprosse dem letzten Quartett aus der Sammlung, dem Quartett in e-Moll. Gesprächsführung: Norbert Graf