Zum Inhalt springen

Griegs romantischer Klavierklassiker

In einem kleinen Gartenhaus auf der dänischen Insel Sjaelland komponierte der damals 25-jährige Eduard Grieg sein Klavierkonzert a-moll, op.16. Als Vorbild diente ihm dabei das a-moll Konzert von Robert Schumann.

Doch mit seinen Anklängen an nordische Volkslieder findet Grieg seinen ganz eigenen unverkennbaren Ton.

Bei der Uraufführung in Kopenhagen 1869 bricht das Publikum bereits nach dem ersten Satz in lebhaften Beifallssturm aus. Bis heute zählt Griegs Klavierkonzert zu den bedeutendsten romantischen Klavierkonzerten.

In «Diskothek im Zwei» stehen unterschiedliche Interpretationen dieses Werks zur Diskussion. Gäste sind die Musikjournalistin Franziska Weber und der Pianist Werner Krapf.

Gespielte Musik

Mehr von «Diskothek»