Das Konzert bedient sich spanischen Kolorits und neoklassizistischen Dufts und hat sich unberührt von der Nachkriegsavantgarde einen Spitzenplatz nicht nur beim Klassikpublikum erobert. Corinne Holtz diskutiert mit dem Gitarristen Markus Hochuli und dem Musikjournalisten Joachim Salau eine exemplarische Auswahl an Interpretationen.

Inhalt
Joaquin Rodrigo: Concierto de Aranjuez
Das Concierto de Aranjuez verkörpert das Gitarrenkonzert schlechthin. Die Uraufführung im Jahr 1940 in Barcelona machte aus dem in Paris ausgebildeten Joaquin Rodrigo einen international bekannten Komponisten.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen