Was steckt hinter dieser Ambivalenz? Und: wie sollte Brahms' Sinfonik im 21. Jahrhundert klingen? Gastgeberin Annelis Berger diskutiert mit ihren Gästen Roman Brotbeck und Kaspar Zehnder über verschiedene Aufnahmen der Zweiten von Johannes Brahms.

Inhalt
Johannes Brahms' «traurigste» Sinfonie
«Die neue Sinfonie ist so melancholisch, dass Sie es nicht aushalten. Ich habe noch nie so was Trauriges, Molliges geschrieben.» So äusserte sich Brahms in einem Brief an seinen Verleger über die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur, die doch eigentlich als seine Heiterste gilt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen