Ein eifersüchtiger Ehemann, Musik von Beethoven und ein Mord: das ist der Stoff, aus dem Tolstoy seine Novelle mit dem Titel «Kreutzersonate» formte. Janacek, bereits 69-jährig, nahm diese Geschichte und setzt sie in Musik. Weil er selber an der Liebe litt. Und weil er Meister darin war, Gefühle so zu verhüllen, dass sie zu purer Kunst wurden. Zu flirrendem Klang. Sein erstes Streichquartett trägt also den Titel «Kreutzersonate».
Es gibt viele Einspielungen dieses rätselhaften Werkes. Wer den Zauber am besten einfängt, das diskutieren in der Diskothek von Annelis Berger die beiden Gäste Corinne Holtz und Michael Struck-Schloen.
Erstausstrahlung: 24.03.14
Es gibt viele Einspielungen dieses rätselhaften Werkes. Wer den Zauber am besten einfängt, das diskutieren in der Diskothek von Annelis Berger die beiden Gäste Corinne Holtz und Michael Struck-Schloen.
Erstausstrahlung: 24.03.14