Ludwig van Beethoven komponiert als 22jähriger im Jahr 1792 ein Werk in dieser Besetzung als Tafelmusik für den Fürsten Maximilian in Bonn – sein Bläseroktett in Es-Dur. Es ist ein heiteres, bekömmliches Stück, wie es sich für eine Tafelmusik im 18. Jahrhundert gehört.
In der Diskothek stehen verschiedene Interpretationen von Beethovens Frühwerk zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind die Oboistin und Hörtherapeutin Kirsten Klopsch und Musikredaktor Roland Fleig.
In der Diskothek stehen verschiedene Interpretationen von Beethovens Frühwerk zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind die Oboistin und Hörtherapeutin Kirsten Klopsch und Musikredaktor Roland Fleig.