Die Sonate f-moll op.2 Nr.1 hat Beethoven als 25-Jähriger geschrieben. Als sie 1796 in Wien gedruckt wurde, galt ihr Schöpfer bereits als der begabteste, vielversprechendste junge Komponist in Wien.
Sechs Aufnahmen dieser frühen Klaviersonate von Beethoven - auf Hammerflügel und auf modernem Konzertflügel - stehen sich in dieser Diskothek gegenüber.
Eva Oertle diskutiert mit dem Pianisten Werner Krapf und der Cembalistin Urte Lucht über die unterschiedlichen Interpretationen.
Sechs Aufnahmen dieser frühen Klaviersonate von Beethoven - auf Hammerflügel und auf modernem Konzertflügel - stehen sich in dieser Diskothek gegenüber.
Eva Oertle diskutiert mit dem Pianisten Werner Krapf und der Cembalistin Urte Lucht über die unterschiedlichen Interpretationen.