Das fragte Berlioz sich, als er die Achte zum erstenmal hörte. Man wunderte sich bereits bei der Uraufführung 1812 über den grossen Komponisten, der nach einer gewichtigen siebten Sinfonie plötzlich ein kurzes, frisches Werk präsentierte. Ein langsamer Satz fehlt darin ganz. An seiner Stelle gibt's ein Scherzando, von dem nicht klar ist, ob Beethoven sich über das neu erfundene Metronom lustig macht oder ein Uhrwerk imitiert. Bis heute wird die sogenannte "kleine F-Dur" neben der Siebten und Neuten unterschätzt. Dabei sprüht sie ur so vor Ideen. Und passt bestens zum Frühsommer!
Gäste von Annelis Berger sind die Geigerin Isabelle Briner und der Dirigent Kevin John Edusei.
Gäste von Annelis Berger sind die Geigerin Isabelle Briner und der Dirigent Kevin John Edusei.